![]() |
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Für 120 EUR/Jahr werben und |
||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||
HOME
SPARTEN |
||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||
TRAININGSCAMP |
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Reitlehrer- 07144-39363 |
||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||
FERIEN- VOM 25.-28. AUGUST 2014 |
||||||||||||||||||||||||
Die begeisterten Teilnehmer (von links) : Trainerin Petra Andress, Valerie Entenmann auf Dana, Cecile Schmierer, Betreuerin Beate Heinzelmann, Julius Stober, Anna-Lena Kübler auf Ratina, Maren Hoffmann, Jugendwartin Gabi Hans. Auch dieses Jahr wurde in der ersten Ferienwoche wieder das Trainingscamp im Reitverein Murrgau auf der vereinseigenen Reitanlage in Marbach-Rielingshausen durchgeführt. Geplant wird es für Jugendliche des Vereins, die keine Reitanfänger mehr sind. Durchgeführt wurde dieses Trainingscamp von der Jugendwartin des Vereins, Gabi Hans, zusammen mit der Betreuerin, Beate Heinzelmann. Fünf Jugendliche konnten daran teilnehmen. Eine Ferienwoche lang fand eine Mischung zwischen Teambildung und intensivem Reitunterricht statt, bei dem das Thema „Spaß miteinander“ nicht zu kurz kam. Am ersten Tag wurde der Kletterwald in Illingen besucht. Am zweiten bis zum vierten Tag fand der individuelle Reitunterricht bei der Trainerin Petra Andress statt. Hier trainierten Schulpferdereiter und Privatreiterpferde gemeinsam. Für die während der drei Unterrichtstage erstellten Videoaufnahmen, wurde am Donnerstag die Videoanalyse durchgeführt. Den fünften Tag verwandelten die Teilnehmer in Eigenverantwortung in einen Breitensporttrainingstag. Jeder wollte nämlich einmal das Breitensporttraining ausprobieren. Auch dies war ein gelungener Trainingstag. Als Trainerin konnte wie im vergangenen Jahr wieder Petra Andress für das Trainingscamp gewonnen werden. Auf die Frage, was ihre Motivation hierfür sei, antwortete sie: „Die Kinder haben die Möglichkeit im Einzelunterricht drei Tage lang die gezielte individuelle Hilfestellung zu erarbeiten. Dies ist in einer Gruppenstunde nicht möglich.“ Auch die Rückmeldungen der Teilnehmer lassen sich sehen. So antwortete Maren Hoffman, wie ihr das Trainingscamp gefallen habe: „Es hat mir sehr gut gefallen. Ich würde es sofort weiterempfehlen |
||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||