Willkommen beim Reit- und Fahrverein Murrgau e.V. in Marbach-Rielingshausen :: Reitunterriccsltd Dressur :: Fahren :: Freizeitreiten :: Jagdreiten :: Jugendarbeit :: Pferdezucht :: Springen :: Voltigieren :: Therapeut. Reiten :: Westernreiten :: Reiterstüble :: Formulare :: Satzungb :: Vorstandschaft :: Kochrezepte :: Veranstaltungen :: Hallenbelegung :: Geschichte

Für 120 EUR/Jahr werben und die Voltigierer unterstützen

HOME

GESCHICHTE

SPARTEN
DRESSUR
SPRINGEN
VIELSEITIGKEIT
FAHREN
FREIZEITREITER
JAGDREITER
JUGENDARBEIT
PFERDEZUCHT
VOLTIGIEREN
THERAPIE
WESTERNREITER

REITUNTERRICHT
SCHULPFERDE

TERMINE

HALLENPLAN

REITERSTUEBLE

ORGANISATION/
DOWNLOADS

GEBÜHREN

ANFAHRT

IMPRESSUM

T E R M I N P L A N 2014

Regelmäßige Dressurförderstunde mit Kirsten Maier. Weiter

Trainingscamp mit Petra Andress vom 22. - 25. April Weiter

Besuch der Messe "Pferd Bodensee" Weiter zum Bericht

Reitlehrer-
Büro
Telefon:

07144-39363

Hochkarätiges Starterfeld in Rielingshausen

Beim Dressurturnier des RFV Murrgau fanden am Wochenende Prüfungen bis zur hohen Klasse M statt. Am Donnerstag hatte es bereits Breiten- und Jugendsportprüfungen gegeben.

Auch wenn das Wetter nur an einem der drei Turniertage mitspielte, waren die Verantwortlichen des RFV Murrgau mit dem Dressurturnier mehr als zufrieden. „Wir hatten ein hochkarätiges und ein sehr großes Starterfeld. Unsere Startbedingungen wurden von den Reitern sehr gelobt“, berichtet Rudolf Singer, erster Vorsitzender des Vereins. Insgesamt fanden 13 Prüfungen statt. Das Turnier hatte bereits am Donnerstag mit Breiten- und Jugendsportprüfungen begonnen. Am Samstag und Sonntag folgten dann Prüfungen bis zur hohen Klasse M mit zwei Sternen. Die Prüfungen fanden in der vereinseigenen Reithalle statt. Die Reiter konnten ihre Pferde in der benachbarten Holzwarth-Reithalle warmreiten.

Am Donnerstag bot sich ein ungewohntes Bild für ein Dressurturnier. Schlümpfe, James Bond, Engel und Teufel ritten in der Reithalle. Grund dafür war die Kostüm-Kür, die auch in diesem Jahr wieder ein Zuschauermagnet war. Pia Aichelmann und Michelle Hans vom RFV Murrgau verkleideten sich als Hippies. Sie hatten ihren Pferden Gastellow und Ratina sogar Blumen in die Mähne geflochten. „Wir haben uns auch extra Sonnenbrillen und Perücken gekauft. Mit der Kür an sich waren wir dann wirklich zufrieden“, erzählen sie. Am Ende kamen sie auf den fünften Platz. Die Schwestern Kerstin und Judith Gruber sorgten für eine weitere gute Platzierung für den gastgebenden Verein in dieser Prüfung. Sie kamen auf den zweiten Platz.

Neben der Kostüm-Kür standen am Donnerstag Reiterwettbewerbe, Führzügelwettbewerbe, ein Allround Aktionsparcours und eine E-Dressur auf dem Programm. In dieser Prüfung gab es einen Heimsieg für Kerstin Gruber auf Almera. Um Schnelligkeit und Geschicklichkeit ging es im Allround Aktionsparcours. Dort mussten die Reiter Wäsche vom Pferd aus aufhängen oder auch durch einen Flattervorhang reiten. Geritten wurde gegen die Zeit. Wenn etwas nicht klappte, bekamen die Reiter Strafpunkte. Marina Schwaderer von den PF Obertorhöfe meisterte mit Wilius den Parcours am besten. Judith Arndt vom RV Bronnweiler wurde mit Isabell zweite. Michelle Hans wurde mit ihrer Stute Ratina dritte: „Wir waren zwar nicht die Allerschnellsten, aber wir sind fehlerfrei geblieben und das war unser Glück.“

Am Samstag startete das Turnier mit einer Reitpferdeprüfung. Es folgten Prüfungen auf A-Niveau und nachmittags eine ein Sterne M-Dressur. Hanne Henning erritt mit Castellani in der 1. Abteilung der A-Dressur einen weiteren Heimsieg für den RFV Murrgau. Wieder war es Kerstin Gruber, die für weitere gute Platzierungen sorgte. Mit Daisy wurde sie zweite, mit Almera siebte.

Am dritten Turniertag strahlte endlich die Sonne und es war deutlich wärmer. Für Bärbel Probst vom RFV Murrgau lief dieser Turniersonntag mehr als rund. Sie wurde in der ersten Abteilung der L-Dressur auf Trense zusammen mit ihrem Wallach Diamond dritte. „Ich bin überglücklich, weil es das erste Turnier für uns zusammen war. Diese Feuerprobe hat mein Pferd einfach glänzend gemeistert“, erzählt sie. Den Sieg in dieser Prüfung erritt sich Elisa Hertwig mit Diamond’s Rubiso vom RC Sonnenhof Murr. Zweite wurde Kathrin Burkhard mit Cracker vom RV Waiblingen.

Nach einer L-Dressur auf Kandare stand der sportliche Höhepunkt am Sonntagnachmittag mit der M-Dressur mit zwei Sternen auf dem Programm. Jasmin Weller vom LRFV Stuttgart-Möhringen gewann auf Don Giacomo die erste Abteilung. Der Sieg in der zweiten Abteilung ging an Karla Knop mit Feriano vom RFV Ludwigsburg.

Trotz der Wetterkapriolen war Rudolf Singer mit den Zuschauerzahlen sehr zufrieden. Vor allem am 1. Mai und am Sonntag strömten viele Pferdebegeisterte in die Reithalle.

V.S.

Jetzt online einkaufen

www.loesdau.com